Zu meinen Kunden zählen der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Verlage, Selfpublisher:innen, Universitäten, Wissenschaftler:innen und Verbände sowie Vereine. Von mir betreute Dissertationen haben renommierte Preise gewonnen. Die Vielzahl der bearbeiteten Texte kann ich hier nicht abbilden und manche fallen auch unter Verschwiegenheitsklauseln. Dennoch seien im Folgenden einige aktuellere Beispiele exemplarisch genannt.
Sachbücher:

Fabian Westerheide zeigt in „Die KI-Nation: Zwischen Dystopie und Utopie“ auf, wie Deutschland sich mittels KI für das postfossile Zeitalter wappnen kann.

Jürgen Hörletseder versammelt in „Erfolgsgeheimnisse“ 100 Jahre Praxiserfahrung von Führungskräften und adressiert die wichtigsten Herausforderungen für angehende Top-Manager.
Romane:

„Untergang der ‚GREEN‘“ ist ein gesellschaftspolitischer Roman, in dem Autor Ralf M. Ruthardt gängige Narrative mit den Mitteln der Fiktion hinterfragt.

Im Auswanderer-Roman „Die Tote von Anglona“ begibt sich die Hauptfigur Achim Crocco auf eine schicksalhafte Reise in die eigene Vergangenheit – und stößt auf ganz neue Wahrheiten.

Im postapokalyptischen Amerika erreicht eine einsame Kommune die Nachricht von einem Ort der Utopie: Clean-Land existiert. Und damit die Chance für einen Neuanfang.
Kurzprosa:

Ann-Katrin Seibel erforscht in ihrem Sammelband „Reiß dich zusammen“ die großen und kleinen Herausforderungen des Mutterseins – über die oft noch geschwiegen wird.
Verbände und Vereine:

Die Endometriose-Vereinigung Deutschland E.V. stellt Betroffenen von Endometriose praxisorientierte Infos bereit und engagiert sich für die Sichtbarkeit der Erkrankung im öffentlichen Diskurs.

jugend@bw setzt sich für die Förderung einer Jugendarbeit ein, die an die digitale Realität der Jugendlichen angepasst ist.
Unternehmen:

In Stuttgart-Ost serviert das Team der Eismanufaktur Zur Schleckerei erlesene Eissorten in Handarbeit mit 100 % natürlichen Zutaten und wechselndem Angebot solange der Vorrat des Tages reicht (so wird nichts weggeworfen). Wärmstens empfohlen!